Abschluss

08.07.2014



Es geht wieder in die Großstadt zurück.
Wollen will keiner, müssen - beide.

Wehmut macht sich breit, aber die Einsicht ist da.
Ist halt so ...


Segeln macht süchtig.
Segeln regt an, auf und holt dich doch komplett runter; auf den Boden der Tatsachen. Es zeigt dir, dass letzten Endes die Natur vorgibt, was notwendig ist: Macht sie kalt, ziehst du dich an, macht sie nass, suchst du Schutz, macht sie Wind - gehst du am besten Segeln und schaust dir, von ihrer Kraft getrieben, ihre Werke auf dieser Welt an.

Ich mag meine Arbeit wirklich, aber Segeln auf dem Meer ist ein anderes Level. Es ist nicht weniger anstrengend, nicht weniger fordernd, aber es gibt dir so unendlich mehr zurück. Mehr Zufriedenheit, mehr Rückmeldung zu dem, was du geleistet hast. Diese Rückmeldung kommt prompt, nicht erst mit der nächsten Statistik. Du lebst nur in diesem Moment. Exakte Planung wird nur grob akzeptiert, gute Vorbereitung lebensnotwendig. Das Wetter - immer etwas anders als in der Vorhersage - zwingt dich zur Spontanität. Eine Spontanität, die dir zeigt, dass du lebst.
Deswegen werde ich nicht aufhören, davon zu träumen, das Segeln eines Tages Lebensinhalt wird.

Fazit:
Unser Boot hatte mit uns für 12 Tage den Heimathafen Neuhof verlassen.
In dieser Zeit haben wir 334 Seemeilen zurückgelegt, das sind rund 619 Kilometer.
Davon 265 Seemeilen allein unter Segeln; nur 69 Seemeilen unter Motor bzw. Motor und Segel.
Der Außenborder verbrauchte dafür knapp 20 Liter Benzin.
Die kürzeste Tagestour betrug 2,1 Seemeilen, die längste 56 Seemeilen.
Wir sind 8 verschiedene Häfen angelaufen. 3 davon (in Kopenhagen und Warnemünde) waren für uns neu.

Essen und Trinken haben wir noch für mindestens eine Woche an Bord ... .... ... :-))))


2 Kommentare:

  1. eine wahre lebensphilosophie! die wir natuerlich ueber alle massen mit euch teilen! toller Toern , toller Blog, auch fuef die Leser schade das es jetzt vorbei ist! ;)) gute heimfart ihr zwei! bis die tage

    AntwortenLöschen
  2. Wunderschön geschrieben, so kann auch ein "Nicht-Segler" nachempfinden, wie es euch damit gehen muss :) Ich freu mich auf euren nächsten Törn!

    AntwortenLöschen

Follower