Rückweg

01.07.2014

Der gute Segler denkt voraus. Vor allem der, den am Ende des Törns wieder ein Job erwartet, zu welchem er pünktlich zu erscheinen hat. Also taktiert man hin und her, wann man mit dem Rückweg beginnt, bevor die letzten Tage in Stress ausarten, weil der Wind nicht passt. Bei uns ist es soweit, wir sind auf dem Rückweg.

Verschlafene Gesichter guckten sich heute morgen an. Eigentlich ist Deutschlands Elf Schuld, dass wir regelrecht verkatert aussehen. Hätten die Jungs gleich vernünftig gespielt und es ohne Verlängerung geschafft, hätten wir gut 30 min. mehr Schlaf gehabt.

Da unsere Chemie gerade etwas explosiv eingestellt ist, beschränken wir uns aufs Segelerische. Sieben Meter Boot sind nun mal kein Tanzsaal; sich aus dem Weg zu gehen ist schier unmöglich. Also Augen zu und durch. Die Crew funktioniert ja trotzdem.
Skanör wurde nach einem spartanischen Frühstück gegen 8 Uhr verlassen; Appetit hatte keiner so richtig.

Die Lage des Hafens Skanör direkt vor einem Verkehrstrennungsgebiet (kurz VTG) ist bei Westwind SEHR ungünstig, wenn man südwestwärts weiter will. Denn ein VTG hat man, wie eine große Hauptstraße, möglichst im rechten Winkel zu kreuzen. Immerhin ist eine Spur im Schnitt 1,5 sm breit. Für die 3 Seemeilen (2-spurig!) braucht unser Boot schon 30-40 Minuten. Wenn dann so ein Dicker angedüst kommt, führt das bei unserer Bootsgröße schon zu dem einen oder anderen Schweißtropfen.
Bei Westwind ist das hier einfach nicht zu packen. Segeln geht nicht, wenn der Wind direkt von vorn kommt. Also musste wieder der kleine schwarze Schreihals ran, damit wir das VTG halbwegs vernünftig queren. Damit er und alle seine 8 PS nicht zu sehr leiden, fuhren wir - nicht ganz vorschriftsgemäß - etwas schräg zu Wind und Wellen (und somit auch dem VTG) und holten das Vorsegel als Unterstützung raus. Ungefähr 6 sm lang mussten wir drei das ertragen. Der Motor die Belastung, wir seinen Lärm. Aber gut, nach einer gepflegten Unterhaltung war uns eh´ nicht ...
So sieht das dann als Trackaufzeichnung aus - wie ein Abbild von Verkehrsrowdys:


Und in "echt" sieht das so aus: ein Containerschiff im Kreisverkehr des VTG:



Hinter dem Verkehrstrennungsgebiet durfte dann endlich gesegelt werden. Der Wind zierte sich am Anfang noch etwas, kam dann aber mehr und mehr auf.  Dieses "Mehr" stellte sich dann bald als Schauerböen heraus. Das heißt, erst bekommt man starke Böen ab und danach den Schauer. Aus 3 Bft wurden erst 5, dann 6 und in Spitzen hatten wir 7 Bft (=14 m/s). Da half nur noch, schnell nach vorne zu gehen und das 2.Reff ins Großsegel zu binden. Anders waren diese Winde nicht zu beherrschen.
Die Welle baute sich natürlich auch noch auf, knapp mehr als 1 m Höhe kam da angerollt. Immerhin hatten wir endlich mal wieder Spaßgeschwindigkeit - also in den Abschnitten, in denen wir uns nicht in den hohen Wellen "feststampften". Das passiert dann, wenn der Wellenabstand und die Länge des Bootes so gut zueinander passen, das die erste Welle noch knapp "überfahren" wird, das Boot in die zweite Welle schon leicht reinfährt und von der dritten dann fast aufgestoppt wird.
Aber wir haben uns trotz Wind und Welle im Kreuz Richtung Südseite Insel Møn kämpfen können und kamen mit einem ganzen Pulk von Booten in den Hafen Klintholm. "Boah, nass und fertig" - das stand jedem ins Gesicht geschrieben, der mit uns einfuhr.


Mit einem warmen Essen im Bauch (Spaghetti aglio olio mit mariniertem Nackensteak - die Kühlbox musste entrümpelt werden und wir hatten keine Lust auf Grillen) noch schnell Liegegeld bezahlen und ab in die Koje. Morgen geht´s weiter - Pläne haben wir für fast jede angesagte Windrichtung. Die deutsche Küste wird es sicher werden. Ostseeküste ... klar :-) Aber wo?!?!?

2 Kommentare:

  1. naa, wo seid ihr heute?? lohme, glowe, gagger?? eigentlich schön das ihr bald wieder da seid, auch wenn schade fuer euch das urlaub zu ende geht. aber wir freuen uns sehr auf euch :)

    AntwortenLöschen
  2. Ha. Völlig falsch :-))) Lies mal den neuen Blog.
    Was Urlaubsende? Das ist ja ein Schimpfwort. Könne wir uns nicht auch ohne "Urlaubsende" wiedersehen??? Freu mich auf euch ...

    AntwortenLöschen

Follower